Die Detektive der ManagerSOS wurden nach Düsseldorf gerufen, um einem besonders perfiden Fall von Dating-Betrug nachzugehen. Vor den Ermittlern stand eine Dame der gehobenen Gesellschaft, die traurig ein Foto in der Hand hielt. Der Mann auf dem Foto, den sie liebevoll „Angelo“ nannte, hatte ihr Leben auf den Kopf gestellt.
Die Begegnung und die ersten Treffen
Die Mandantin lernte Angelo auf einem Charity-Event kennen, und es war angeblich Liebe auf den ersten Blick. Nach drei gemeinsamen Abendessen und viel verbrachter Zeit verliebte sich die Frau in ihren vermeintlichen Traummann. Schnell beschlossen beide zusammenzuziehen, was in das Anwesen der Frau vor den Toren Düsseldorfs geschehen sollte. Dieses stattliche Anwesen hatte sie von ihrem verstorbenen Mann geerbt und lebte finanziell sorglos.
Das Zusammenleben und die ersten Geldforderungen
Angelo zog ein und gab sich zunächst als solventer Geschäftsmann aus. Doch schon bald berichtete er von angeblichen finanziellen Schwierigkeiten. Die verliebte Frau, überzeugt von seinen Liebesschwüren, half ihm gerne aus und überwies die ersten 100.000 Euro auf sein Konto. Doch Angelo stellte immer neue Forderungen, und die Summe des geliehenen Geldes wuchs über Monate auf mehr als 1,7 Millionen Euro an. Hörig und betört von den Liebesschwüren ihres „Angelo“ zahlte die Dame immer wieder große Summen an den Betrüger, der ihr Vermögen schamlos ausnutzte und ein luxuriöses Leben auf ihre Kosten führte.
Der Verdacht und die Ermittlungen
Eine Freundin der Mandantin hegte Zweifel an Angelo und konnte sie schließlich überreden, die Detektive der ManagerSOS zu beauftragen, ihn und seinen Hintergrund genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Ermittler flogen an Angelos angeblichen Heimatort und fanden Erschreckendes heraus: Angelo war bereits verheiratet, hatte vier Kinder und lebte in Italien. Er verdiente seinen Lebensunterhalt mit Dating-Betrug und war ein professioneller Heiratsschwindler, der sich auf vermögende Frauen spezialisiert hatte.
Aufdeckung und Konsequenzen
Im Zuge der Ermittlungen konnten die Detektive noch weitere Opfer in Deutschland, Österreich und der Schweiz identifizieren. Der Betrüger wurde vor Ort von den Detektiven der ManagerSOS den Behörden übergeben. Ihm stehen nun zahlreiche Ermittlungsverfahren und wahrscheinlich eine Gefängnisstrafe bevor.
Dieser Fall zeigt, wie perfide und raffiniert professionelle Heiratsschwindler vorgehen können. Die Opfer, in diesem Fall eine vermögende Dame aus Düsseldorf, werden emotional manipuliert und finanziell ausgebeutet. Dank der entschlossenen Ermittlungen der Detektive von ManagerSOS konnte dieser Betrüger gestoppt und weitere potenzielle Opfer geschützt werden. Es ist eine Mahnung an alle, wachsam zu sein und bei Verdacht auf Betrug professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. www.detektiv-international.de
Leave A Comment